Die aus Muschelkalk bestehende Kuppe des Büchelbergs mit Magerrasen, Wacholderbüschen und Hecken bildet ein bedeutendes Naturschutzgebiet von ganz besonderem Reiz. Dort lauschen wir den unterschiedlichen Vogelstimmen und bekommen hoffentlich auch den ein oder anderen Sänger zu Gesicht. Unser Vogelexperte Oliver Maier vermittelt dabei in unterhaltsamer und kompetenter Weise viel Wissenswertes nicht nur über unsere Vogelwelt, sondern auch über Flora und Fauna am Wegesrand. Mit Sicherheit können wir wieder viele schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Alle interessierten Naturfreunde sind herzlich eingeladen, uns auf diesem ca. 3-stündigen Spaziergang zu begleiten. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, und es ist auch keine Anmeldung erforderlich. Wer hat, kann gerne ein Fernglas mitbringen.
In Zusammenarbeit mit der VHS Leonberg-Weil der Stadt.
wann: Sonntag 5.5.2024, 7:00 Uhr
wo: Treffpunkt Parkplatz Büchelberg (von Münklingen Richtung Neuhausen, auf der Anhöhe rechts)
Hier gibt es weitere Infos zu allen Veranstaltungen

Entlang der L1182 zwischen Weil der Stadt und Merklingen werden die Amphibien auf ihrem Weg ins Laichgewässer „Merklinger Ried“ von unseren ehrenamtlichen Helfern am Schutzzaun aufgesammelt und im Ried abgesetzt. Viele Tiere, vor allem Erdkröten, zudem einige Molche und Frösche, verdanken diesen Aktionen ihr Leben. Dieses Jahr setzte schon ab 9. Februar die erste Wanderungswelle ein mit bisher über 100 Tieren. In den nächsten milden Nächten wird bald die nächste Amphibien-Wander-Welle anstehen, bitte nehmt Rücksicht auf Tiere und Helfer, vielen Dank!


Ein herzlicher Dank an alle, die uns in diesem Jahr wieder, aktiv oder passiv, beim Schutz unserer heimischen Natur unterstützt haben! Und so wünschen wir Ihnen wiederum „Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr 2024“. Bleiben Sie gesund, und wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr – viele interessante Veranstaltungen sind schon in der Planung!