Interesse an unserem Verein? Hier gibt’s Informationen über unsere Veranstaltungen bis zu den Sommerferien. Details folgen zeitnah im Wochenblatt und auf unserer Internetseite. Und natürlich in unserem Newsletter, den man dort abonnieren kann.
Während der Amphibienwanderung Februar bis April betreuen wir die Leiteinrichtung an der L1182 von Weil der Stadt nach Merklingen und helfen den Tieren über die Straße. Nach der besorgniserregenden geringen Anzahl an Kröten im letzten Jahr hoffen wir, dass deren Bestand nicht weiter abnimmt und sich zumindest erhalten konnte.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Fr. 7.3. ab 19:30 Uhr im Sängerheim in Merklingen statt. Präsentation der Vorstandschaft über unsere vergangenen Aktivitäten sowie ein Ausblick auf unser Veranstaltungsprogramm in 2025. Auch Wahlen stehen an, und, so viel sei hier verraten, es werden sich Änderungen in der Vorstandschaft ergeben. Eine tolle Gelegenheit, uns besser kennenzulernen!
Bei der von der Stadt organisierten Flurputzete werden wir wieder das Merklinger Ried von Unrat säubern. Der Termin wird über die Stadtverwaltung bekannt gegeben.
Unsere Vogelkundliche Führung mit Oliver Maier findet am So. 4.5. statt. Wir treffen uns um 7 Uhr zwischen Merklingen und Malmsheim und sind erwartungsvoll gespannt, denn in diesem Gebiet waren wir noch nie mit einer Vogelführung.
Der Waldspaziergang mit dem Förster startet am So. 6.7. um 9 Uhr beim Wanderparkplatz im Großen Wald. Themen sind Herausforderungen und Strategien im Klimawandel, und welche Rolle dabei das im Stadtwald eingeführte Alt- und Totholzkonzept spielt.
Wir freuen uns auf euch!