Vortrag – „Jäger der Nacht“
Aula der Würmtalschule Friedhofstr. 9, Weil der Stadt - Merklingen, BWDer Vortrag "Jäger der Nacht" mit Einblicken in die Welt der Fledermäuse, der im letzten Jahr leider coronabedingt abgesagt werden musste, kann jetzt wie ursprünglich geplant stattfinden. Wir freuen uns die NABU Fledermaus-Expertin Ingrid Kaipf begrüßen zu dürfen. Sie ist in vielen Organisationen und Gremien aktiv, so ist sie u.a. im Vorstand des Bundesverbandes für …
Amphibienschutzaktion 2022
Krötenaktion L1182 48.758993, 8.860854Während der Amphibienwanderung betreuen die Vogel- und Naturfreunde die Leiteinrichtung an der L1182 von Weil der Stadt nach Merklingen und überwachen die Wanderbewegungen auf der Verbindungsstraße von Merklingen nach Münklingen. Die Amphibienwanderung hängt stark vom Wetter ab, der genaue Start der Aktion wird kurzfristig bekanntgegeben.
Jahreshauptversammlung 2022
Sängerheim Bergstr. 1, Weil der Stadt - Merklingen, BWBebilderte Berichte der Vorstandschaft über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und Entlastung der Vorstandschaft. Außerdem geben wir einen Ausblick auf unsere Veranstaltungen und Naturschutz-Aktivitäten im Jahr 2022. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung folgt noch (unterbrochen von einer kleinen Pause) ein Fachvortrag. Alle Vereinsmitglieder sind zu der Jahreshauptversammlung ganz herzlich eingeladen; ebenso freuen …
Vogelkundliche Führung 22
Bühlstrasse 48.77460192707085, 8.862601458963447Vogelkundliche Führung mit Oliver Maier! In diesem Jahr werden wir uns die Vogel- und Naturwelt im Gebiet der Herrgottsäcker, Maiberg, Kalkofen und Geißhecke näher ansehen. Diese ornithologische Wanderung dauert ca. 2,5 - 3 Stunden. Wir lauschen den unterschiedlichen Vogelstimmen und erfahren dabei Wissenswertes über Brutverhalten und Lebensweise unserer heimischen Vögel. Alle interessierten Naturfreunde sind herzlich eingeladen …
Jahresausflug 2022
Busfahrt Hauptstraße 12, Weil der Stadt - Merklingen, BWAusflug ins Nationalpark-Zentrum Schwarzwald Ja auch in 2022 werden wir wieder einen tollen Jahresausflug organisieren, diesmal fahren wir ins Nationalpark-Zentrum Schwarzwald. Wir treffen uns um 7:30 Uhr in der Ortsmitte von Merklingen um gemeinsam mit dem Bus an den Ruhestein zu fahren. Das nagelneue Nationalparkzentrum zeigt innerhalb seiner geradlinigen Architektur eine multimediale Dauerausstellung. Diese Ausstellung erzählt …
Waldspaziergang 2022
Waldparkplatz Merklingen QVQC+6W Weil der StadtWaldspaziergang (kleine Wanderung) mit Revierförster Späth über Naturschutz und Waldbauliches in der Region. in diesem Jahr werden wir das Thema "Waldnaturschutz am Beispiel von Waldameisen und Habitatbaumgruppen" haben. Die Führung ist kostenfrei aber die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen begrenzt. Da wir beim Rundgang gelegentlich die Wege verlassen werden, ist Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich. Die …
Vortrag – Karpaten
Aula der Würmtalschule Friedhofstr. 9, Weil der Stadt - Merklingen, BWEin spannender Vortrag von Michael Brombacher mit dem Titel: "Die großen Naturwälder der Karpaten" Die großen Naturwälder der Karpaten sind einzigartig in Europa, einige Waldgebiete sind sogar echte Urwälder mit jahrhundertealten, teils mächtigen Baumriesen. Teile der Karpatenwälder gehören zum UNESCO Welterbe der Menschheit, wie zum Beispiel die Nationalparks von Yellowstone oder der Serengeti. In der …
Weihnachtsmarkt 2022
Kirchenburg Merklingen Kirchplatz 8, Weil der Stadt - Merklingen, BWWir hoffen alle, dass in 2022 wieder ein Weihnachtsmarkt in Merklingen stattfinden kann. Sollte das coronabedingt der Fall sein, so beteiligen wir uns natürlich auch in 2022 wieder mit einem eigenen Stand und bieten Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse, Wildbienen, sowie Futtersilos, Fachbücher und weiteres Informationsmaterial an. Die stabilen Holznistkästen mit unserem eigenen Logo sind immer ein …
Jahreshauptversammlung 2023
Sängerheim Bergstr. 1, Weil der Stadt - Merklingen, BWBebilderte Berichte der Vorstandschaft über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen. Außerdem geben wir einen Ausblick auf unsere Veranstaltungen und Naturschutz-Aktivitäten im Jahr 2023. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung folgt noch (unterbrochen von einer kleinen Pause) ein Bildvortrag. Vorgesehen ist folgender Ablauf: Begrüßung durch den 1. …
Flurputzete 23
Merkliner Ried 48.760768, 8.862837Heute putzen wir das Merklinger Ried! Auch wir unterstützen die Aktion von Weil der Stadt, etwas gegen wilden Müll in Wald und Flur zu unternehmen, deshalb machen wir heute "sauber". Wir sammeln an diesem Tag den Müll und anderen Unrat rund um das Merklinger Ried ein, welchen die weniger "netten" Mitbürger in der Natur hinterlassen …